
Betriebliche
Gesundheitsförderung
Der Erfolg eines Unternehmens wird von gesunden, leistungsfähigen und zufriedenen MitarbeiterInnen bestimmt. Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer MitarbeiterInnen!

Zufriedenheit & Wohlbefinden Ihrer MitarbeiterInnen
Ein gesunder Lifestyle lässt MitarbeiterInnen leistungsfähiger und motivierter werden. Eine ausgewogene und bedarfsorientierte Ernährung nimmt dabei einen großen Stellenwert ein und kann schon kurzfristig positive Auswirkungen erzielen:
-
Steigerung des Wohlbefindens
-
Optimierung der Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit
-
Risikominimierung langfristiger Erkrankungen, wie z.B. Adipositas, Diabetes und Bluthochdruck
-
Reduktion von Müdigkeit und Mittagstief
-
Verringerung der Infektanfälligkeit
-
Förderung der Stressresistenz
Vorteile für Ihr Unternehmen
Aber auch Sie als Arbeitgeber*innen profitieren von Gesundheitsangeboten für Ihre Belegschaft. Von einer Steigerung der Mitarbeiter*innenbindung, über das Unternehmens-Image bis hin zur Kostensenkung durch eine Reduktion der Fehlzeiten – gesunde und leistungsfähige MitarbeiterInnen sind engagierter und das Kapital Ihres Unternehmens.
Bis zu 600 Euro kann ein Unternehmen jährlich pro Mitarbeiter*in steuerfrei für zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn erbrachte Leistungen zur Verhinderung und Verminderung von Krankheitsrisiken und zur Förderung der Gesundheit erbringen (§ 3 Nr. 34 EStG).

Individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten
Ich biete Ihnen zielgruppengerechte Ernährungsberatungen oder -workshops und Impulsvorträge – für jedes Unternehmen findet sich das passende Angebot. Berufsgruppenspezifisch und angepasst an Arbeitszeiten, Tagesrhythmus, Arbeitsintensität und individuelle Stressfaktoren.
Beliebte Themen: Meal Prep, Brainfood – gesundes Snacken, Ernährungsmythen, Ernährung im Home Office und Ernährung bei Schichtarbeit
Sie interessieren sich für ein anderes ernährungsrelevantes Thema? Kein Problem! Kontaktieren Sie mich gerne.
Online & vor Ort
Die Termine können entweder ortsunabhängig online per Videokonferenz stattfinden oder direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen in Essen und Umgebung.

Der Ablauf
01
Analyse der Ausgangssituation
02
Interesse der Beschäftigten wecken
03
Wissens- und Kompetenzvermittlung
04
ggf. nachhaltige Implementierung gesundheitsbezogener Maßnahmen
05
Nachbesprechung
Preis auf Anfrage
(je nach Art und Umfang des Angebots)